Quantcast
Channel: Kommentare zu: Der Urknall im Fernsehen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 100

Von: TheBug

$
0
0

@Florian: Ich denke mal es gibt nichts Grundsätzliches an Ingenieuren, was diese anfälliger für Crank-Physik macht. Aber da es sich ja dabei um Leute mit einem recht hohen Abschluss handelt, ist es natürlich um so auffälliger, wenn sich welche davon wie die letzten Idioten verhalten und jegliches wissenschaftliches Vorgehen mit Füßen treten.

Dabei denke ich aber wird es sich um den normalen Anteil von Leuten handeln, die entweder Fachidioten sind, oder sich ihren Abschluss mehr durch Auswendiglernen als durch Verständnis schon nahezu erschlichen haben, weil sie keine fachspezifischen Fähigkeiten, sondern nur die Fähigkeit zum Bestehen von Prüfungen nachgewiesen haben.

Ich gehe mal davon aus, dass Dir in Deinem Studium auch der eine oder andere Kommilitone begegnet ist, bei dem Du Dich gefragt hast, was der eigentlich an der Uni verloren hat. Mir gings jedenfalls manchmal so (Informatik TU Berlin), bei manch einem hätte ich doch eher eine Karriere im Servicebereich vorgeschlagen, so mit Besen und Putzlappen.

Und wenn so einer dann in voller Überzeugung seiner Fähigkeiten einen Artikel aus der Mottenkiste fischt, wie unser Ken-Pfosten (vermutlich http://ieeexplore.ieee.org/xpl/freeabs_all.jsp?arnumber=5330506), dann muss man befürchten, dass er noch ein paar Fachbegriffe aus dem Studium kennt, die er dann auch noch fast richtig anwenden kann, also knapp besser als z.B. der Terminator. Und schon hat man so wertvolle Beiträge wie die von unserem Elektrostatiker, oder wars Elektromagnetiker?

Da hat man dann als wirklich denkender Mensch ein wenig kognitive Dissonanz und fragt sich: “Ja kann man denn wirklich so dämlich sein und das als studierter Mensch mit Abschluss?”

Ja, man kann, so traurig wie es ist.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 100