@SCHWAR_A
Nur die Größe des beobachtbaren Universums ist durch die Zeit seit dem Urknall und die Entfernung der HGS gegeben. Eben weil jeder Ort im Universum seine eigene HGS sieht, sehen Beobachter in großer Entfernung Orte, die wir niemals sehen werden. Prinzipiell könnte das immer so weiter gehen: noch fernere Orte sehen wiederum weiter etc. Möglicherweise schließt sich das ganze wieder, so dass man in hinreichend großer Entfernung wieder Orte sieht, die für uns auf der gegenüberliegenden Seite des Himmels liegen, dann ist das Weltall geschlossen. Ansonsten könnte es auch unendlich weitergehen. Wir wissen nicht, ob das Weltall als Punkt begonnen hat und wie sehr es sich in der Inflationsphase vergrößert hat, deshalb wissen wir auch nicht, wie groß es ist.