Quantcast
Viewing latest article 47
Browse Latest Browse All 100

Von: Bjoern

@SCHWAR_A:

wieso sagen wir denn, daß heute der Weltraum 2.725K kalt sei? Und zwar überall…

Streng genommen sagen wir nicht, dass der Weltraum diese Temperatur hat – sondern die CMBR. Und selbstverständlich kann man für ein Photonengas (ähnlich wie für jedes andere Gas auch) eine Temperatur angeben.

Photonen “sausen” aber nicht so ‘rum wie Gas, es gibt kaum Richtungsänderungen, kaum Wechselwirkungen.

“Herumsausen” impliziert weder Richtungsänderungen noch Wechselwirkungen, wo ist also dein Problem?

Es gab 380000 Jahre nach dem Urknall eine (vierdimensionale?) Kugel mit gleichmäßig etwa 3000K,…

Wenn das Universum abgeschlossen ist, dann ist es die dreidimensionale “Oberfläche” einer vierdimensionalen “Kugel”. Die 3000 K waren also nicht innerhalb dieser kompletten “Kugel”, sondern nur auf ihrer “Oberfläche”!

Mit Beginn der “Durchsichtigkeit” starteten überall alle HGS-Photonen geradlinig in alle Richtungen, d.h. im Moment der Beobachtung heute erreichen uns genau diejenigen, die auch entsprechend lange unterwegs waren, also, expandiert, das Spektrum 2.725K aufweisen. Alle näheren, wärmeren, haben uns ja bereits passiert. Daher gibt es ziemlich genau eine Enternung, aus der uns z.Zt. HGS-Photonen erreichen. Korrekt?

Korrekt.


Viewing latest article 47
Browse Latest Browse All 100